Ein Haus für alle – gemeinsam leben auf drei Etagen, ruhig und zentral gelegen

Haus
Objekttyp Haus
Baujahr 1896
Grundstück ca. 218 m²
Wohnfläche ca. 196,55 m²
Zimmer 10
Kaufpreis 780.000 €

Objektdaten

Objektnummer TI-6751
Ort
70327 Stuttgart
Wohnfläche
ca. 196,55 m²
Nutzfläche
ca. 54,03 m²
Grundstücksfläche
ca. 218 m²
Anzahl Zimmer
10
Anzahl Schlafzimmer
6
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Balkon / Terrasse
1
Anzahl Terrassen
2
Kaufpreis
780.000 €
Provisionspflichtig
Ja
Käuferprovision
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. aus dem Kaufpreis.
Provisionshinweis
Bitte beachten Sie, dass bei einem Immobilienkauf die Erwerbsnebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar, Makler) ca. 10 % aus dem Kaufpreis betragen.
Vermietet
Ja
Objektart
Mehrfamilienhaus
Nutzungsart
Wohnen
Verfügbarkeit
Verfügbar
Vermarktungsart
Kauf
Baujahr
1896
Letzte Modernisierung
2016
Zustand
Gepflegt

Energieausweis

Energieausweisliegt vor
Energie­ausweistypBedarfsausweis
Erstellt am24.04.2025
Gültig bis23.04.2035
PrimärenergieträgerGas
EnergieeffizienzklasseH
Endenergiebedarf246,57 kWh/(m²·a)
HeizungsartGas-Heizung
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Objektbeschreibung

Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus in Stuttgart-Untertürkheim bietet ca. 196 m² Wohnfläche im Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Dachgeschoss wurde wohnwirtschaftlich ausgebaut und weist ca. 54 m² aus. Das Objekt eignet sich ideal für Familien oder als Mehrgenerationenkonzept. Auch für Kapitalanleger bietet das Objekt eine äußerst interessante Investitionsmöglichkeit. Ruhig gelegen in direkter Nähe zu den Weinbergen und gleichzeitig gut angebunden zur Innenstadt, verbindet das Haus das Beste aus beiden Welten - urbanes Wohnen mit unmittelbarer Nähe zur Natur.

Highlights:
+ Drei separate Wohneinheiten – auch als Gesamteinheit nutzbar
+ Großzügige, helle Räume mit vielseitiger Nutzungsmöglichkeit
+ Ruhige Lage am Weinberg, mit guter Anbindung an die Stuttgarter City
+ Sorgfältig saniert und sehr gepflegt

Ein Haus mit Charakter – für Menschen, die zusammen wohnen möchten, aber auch Raum für sich brauchen.

Mehr lesenWeniger anzeigen

Ausstattung

EG: 3,5-Zimmer-Wohnung
+ Heizung: Gas-Zentralheizung (Baujahr 2005)
+ Bodenbelag: Parkett und Fliesen
+ Wandbeläge: Raufasertapete und Fliesen
+ Fenster: Kunststofffenster 2-fach verglast (Baujahr 2004)
+ Einbauküche mit Elektrogeräten - gehört Eigentümer
+ Tageslicht-Badezimmer: Badewanne, Dusche, Waschbecken und Toilette
+ Tageslicht Gäste-WC: Toilette und Waschbecken

OG: 3,5-Zimmer-Wohnung
+ Heizung: Gas-Zentralheizung (Baujahr 2005)
+ Bodenbelag: Parkett und Fliesen
+ Wandbeläge: Isoliertapete und Anti-Schimmel-Tapete
+ Fenster: Kunststofffenster 2-fach verglast (Baujahr 2004)
+ Einbauküche mit Elektrogeräten - gehört Eigentümer
+ Tageslicht-Badezimmer: Badewanne, Dusche, Waschbecken und Toilette
+ Tageslicht Gäste-WC: Toilette und Waschbecken

DG: 3-Zimmer-Wohnung (Kernsanierung im Jahr 2016)
+ Heizung: Gas-Zentralheizung (Baujahr 2005)
+ Bodenbelag: Parkett und Fliesen
+ Wandbeläge: Raufasertapete und Fliesen
+ Fenster: Kunststofffenster 2-fach verglast
+ Einbauküche mit Elektrogeräten - gehört Eigentümer
+ Tageslicht-Badezimmer: Badewanne, Dusche, Waschbecken und Toilette

UG:
+ Schöner Gewölbekeller

Sonstiges:
+ Großer historischer Gewölbekeller (trocken und nutzbar)
+ Drei abgetrennte Kellerräume
+ Technikraum und Waschraum befinden sich in einem abgetrennten Untergeschoss
+ Deckenhöhe im EG und OG bis ca. 3,00 Meter
+ Ca. 18 m² große Terrasse im EG mit Zugang zu einem kleinen Garten
+ weitere Terrasse im Außenbereich, zugänglich für die Anwohner aus dem Haus.
+ Kehrwoche wird von den Eigentümern und Mietern im Wechsel durchgeführt

Folgende umfangreiche Sanierungsmaßnahmen wurden vorgenommen:
2016: Kernsanierung der Wohnung im Dachgeschoss (Sanitär, Elektrik, Fußböden und Wandbeläge, Austausch Dachfenster)
2008: Dach neu gedeckt und gedämmt
2005: Austausch der Heizungsanlage
2004: Kernsanierung der Wohnungen im Erdgeschoss und Obergeschoss (Sanitär, Elektrik, Fußböden und Wandbeläge, Austausch Fenster)

Monatliche Mieteinnahmen (kalt):
Hochparterre/Erdgeschoss: bewohnt durch die Eigentümer
1.300 Euro geplante Miete (der Auszug ist im Jahr 2026 zwischen Juni - September geplant) Somit steht die Wohnung danach zur Verfügung.
Obergeschoss: 900 Euro
Dachgeschoss: 550 Euro

Mehr lesenWeniger anzeigen

Wichtige Links

Immobilienbewertung

Kostenlose Wertermittlung - Erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilie

Verkaufen

Immobilienverkauf einfach gemacht - Der Verkäufer-Service. Unsere Leistungsgarantie

Vermieten

Vermieter-Rundum-Sorglos - Sie möchten Ihre Immobilie vermieten?

Lagebeschreibung

Umgebung
Das Wohngebiet liegt in einem ruhigen und familienfreundlichen Teil von Stuttgart-Untertürkheim, direkt am Rand der Weinberge. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind bequem innerhalb weniger Minuten erreichbar. Im Stadtkern von Untertürkheim finden sich zudem mehrere Arztpraxen sowie eine Apotheke, die eine gute medizinische Versorgung sicherstellen. Für Familien besonders attraktiv ist das Angebot an Betreuungseinrichtungen: Mehrere Kindergärten sind fußläufig erreichbar, und die nächstgelegene Grundschule befindet sich nur zwei Gehminuten entfernt.

Freizeit- und Kulturangebote
Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten zur Naherholung und aktiven Freizeitgestaltung. Die direkt angrenzenden Weinberge mit ihren Spazier- und Wanderwegen laden zu Ausflügen ins Grüne ein. Auch der Neckar mit seinen gut ausgebauten Radwegen bietet schöne Strecken für Touren, zum Beispiel in Richtung Marbach oder Esslingen. Für sportliche Aktivitäten stehen der Turnerbund Untertürkheim und der Sportverein TV Obertürkheim mit einem breiten Angebot zur Verfügung – auch für Kinder und Jugendliche. Das Hallen- und Freibad „Inselbad“ ist mit dem Auto in etwa zehn Minuten erreichbar. Kulturell Interessierte können das Museum für Weinbau besuchen oder eine Aufführung auf dem Theaterschiff Stuttgart erleben, das direkt am Neckarufer liegt. Das gesellschaftliche Leben im Stadtteil wird durch regelmäßig stattfindende Weinfeste und Wochenmärkte belebt.

Anbindung ÖPNV & PKW
Die Bushaltestelle „Alter Friedhof“ befindet sich nur zwei Gehminuten entfernt und bietet eine bequeme Anbindung an die umliegenden Stadtteile. Der Bahnhof „Untertürkheim“ ist in etwa zehn Minuten fußläufig erreichbar. Von dort aus bestehen direkte Verbindungen mit den U-Bahn-Linien U13 (Richtung Wilhelma und Mineralbäder) und U4 (Richtung Innenstadt) sowie mit der S-Bahn nach Herrenberg und Kirchheim unter Teck. Auch Autofahrer sind bestens angebunden: Die B10 und B14 sind in wenigen Minuten erreichbar, die Autobahnen A8 und A81 lassen sich in etwa 30 Minuten ansteuern.

Mehr lesenWeniger anzeigen

TEURES PFLASTER ODER NICHT? DER IMMOBILIENMARKTBERICHT STUTTGART SCHAFFT FAKTEN.

Kontaktaufnahme

Immobilie anfragen
Ihr Ansprechpartner
Herr Deniz Murat
Herr Deniz Murat
Wilhelmsplatz 7
70182 Stuttgart

Telefon
0711 88 200 780