Blick ins Grüne inklusive: 2,5-Zimmer-Wohnung mit Potenzial in Bad Cannstatt – Pkw-Stellplatz.

Wohnung
Objekttyp Wohnung
Baujahr 1972
Wohnfläche ca. 63 m²
Zimmer 2,5
Schlafzimmer 1
Kaufpreis 202.500 €

Objektdaten

Objektnummer TI-6941
Ort
70374 Stuttgart
Adresse
Gnesener Straße 65
Wohnfläche
ca. 63 m²
Anzahl Zimmer
2,5
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkon / Terrasse
1
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Stellplätze
1
Kaufpreis
202.500 €
Hausgeld
390 €
Provisionspflichtig
Ja
Käuferprovision
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. aus dem Kaufpreis.
Provisionshinweis
Bitte beachten Sie, dass bei einem Immobilienkauf die Erwerbsnebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar, Makler) ca. 10 % aus dem Kaufpreis betragen.
Kaufpreis Stellplatz (Duplex)
12.500 €
Verfügbar ab
sofort
Objektart
Wohnung
Nutzungsart
Wohnen
Verfügbarkeit
Verfügbar
Vermarktungsart
Kauf
Baujahr
1972
Zustand
Renovierungsbedürftig

Energieausweis

Energieausweisliegt vor
Energie­ausweistypBedarfsausweis
Erstellt am14.09.2018
Gültig bis13.09.2028
PrimärenergieträgerÖl
EnergieeffizienzklasseC
Endenergiebedarf95 kWh/(m²·a)
HeizungsartZentralheizung
HeizungsartZentralheizung
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Objektbeschreibung

Diese 2,5-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1972 bietet auf ca. 63 m² eine solide Grundlage für individuelles Wohnen – ideal für Singles, Paare oder kleine Familien.

Highlights:
+ Eigene Terrasse mit kleinem Grünstreifen
+ Viel Potenzial für eigene Gestaltung durch Renovierung in Eigenregie
+ Gute Lage mit schneller Anbindung an die Stuttgarter Innenstadt

Ein Zuhause für alle, die stadtnah wohnen und trotzdem individuell gestalten möchten.

Mehr lesenWeniger anzeigen

Ausstattung

Die renovierungsbedürftige, 2,5-Zimmer-Wohnung verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:

Details:
+ Heizung: Öl-Zentralheizung (BJ 2002)
+ Fenster: Holzfenster
+ Bodenbelag: Laminat, Fließen
+ Wandbelag: Raufasertapete
+ Terrasse mit Blick ins Grüne
+ Küchenzeile
+ Pkw-Duplex-Stellplatz

Sonstiges:
+ Sprechanlage
+ Hausmeister-Service

Hausgeld und Rücklagen:
Das monatliche vom Eigentümer zu zahlende Hausgeld für die Wohnung beträgt 390 Euro - Heizkosten sind mit inbegriffen. Im Falle einer Vermietung lassen sich davon rund 240 Euro auf den Mieter umlegen.

Der Kaufpreis für die Wohnung beträgt 202.500 Euro, der Kaufpreis für den Duplex-Stellplatz 12.500 Euro. In Summe sind somit 215.000 Euro zu entrichten.

Weitere Informationen erhalten Sie sehr gerne auf Anfrage!

Mehr lesenWeniger anzeigen

Wichtige Links

Immobilienbewertung

Kostenlose Wertermittlung - Erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilie

Verkaufen

Immobilienverkauf einfach gemacht - Der Verkäufer-Service. Unsere Leistungsgarantie

Vermieten

Vermieter-Rundum-Sorglos - Sie möchten Ihre Immobilie vermieten?

Lagebeschreibung

Umgebung
Die Gnesener Straße liegt im traditionsreichen Stadtbezirk Bad Cannstatt, der für seine historische Altstadt, Mineralbäder und die Nähe zum Neckar bekannt ist. Geprägt von gepflegten Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern bietet die Wohnlage eine angenehme Mischung aus städtischem Leben und gewachsener Nachbarschaft. Einkaufsmöglichkeiten wie ein nahegelegener Netto-Supermarkt sowie Bäckereien, Apotheken und ärztliche Versorgung sind schnell zu Fuß erreichbar. Auch Kindergärten und Schulen befinden sich in der Nähe, was die Lage besonders familienfreundlich macht.

Freizeit- und Kulturangebote
Bad Cannstatt bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Der nahegelegene Obere Kurpark lädt mit seinen gepflegten Wegen und Grünflächen zu entspannten Spaziergängen oder sportlicher Betätigung ein. Wer die Nähe zum Wasser sucht, findet entlang des Neckars ruhige Uferabschnitte, die sich gut für eine kurze Auszeit im Freien eignen. Nur wenige Minuten entfernt liegt das „SoleBad“ – ein Mineralbad mit Schwimmbecken und Saunalandschaft, das Raum für Erholung und Regeneration schafft. Sportlich Aktive können sich bei Vereinen wie dem FC Stuttgart-Cannstatt oder in den umliegenden Fitnessstudios betätigen. Auch kulturell ist der Stadtteil lebendig: So ist der Cannstatter Wasen ein zentraler Veranstaltungsort im Stadtteil und prägt das gesellschaftliche Leben über das Jahr hinweg. Besonders das Cannstatter Volksfest zieht jährlich viele Besucher an und zählt zu den größten Volksfesten in Deutschland. Darüber hinaus profitiert Bad-Cannstatt von seiner Nähe zur Stuttgarter Innenstadt durch die guten Anbindungen, sodass auch das breite Freizeit- und Kulturangebot der Landeshauptstadt bequem erreichbar ist.

Anbindung ÖPVN & PKW
Die Verkehrsanbindung ist sowohl für den öffentlichen Nahverkehr als auch für Autofahrer gut ausgebaut. Die U-Bahn-Haltestelle „Gnesener Straße“ ist in wenigen Gehminuten erreichbar und wird von den Linien U2 und U19 bedient. Der S-Bahnhof „Nürnberger Straße“ ist etwa 15 Gehminuten entfernt und bietet Verbindungen über die Linien S2 und S3 in Richtung Flughafen, Schorndorf oder Backnang. Autofahrer gelangen in etwa acht Minuten auf die B10, die schnellen Anschluss an die A8 und die umliegenden Städte Stuttgart und Esslingen bietet.

Mehr lesenWeniger anzeigen

Infrastruktur

Flughafen
18.3 km
Fernbahnhof
5.4 km
Autobahn
13.3 km
Bus
0.17 km

TEURES PFLASTER ODER NICHT? DER IMMOBILIENMARKTBERICHT STUTTGART SCHAFFT FAKTEN.

Kontaktaufnahme

Immobilie anfragen
Ihr Ansprechpartner
Herr Jan-Mika Herrmann
Herr Jan-Mika Herrmann
Wilhelmsplatz 7
70182 Stuttgart

Telefon
0711 88 200 780