Sonnenbergareal – Urbane Wohnqualität mit Nahversorgung – Lebensqualität auf den Punkt gebracht

Wohnung
Objekttyp Wohnung
Baujahr 2025
Wohnfläche ca. 82,99 m²
Zimmer 3
Schlafzimmer 2
Kaltmiete 1.600 €

Objektdaten

Objektnummer TI-7331
Ort
71065 Böblingen
Etage
2 von 3
Wohnfläche
ca. 82,99 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkon / Terrasse
1
Anzahl Logia
1
Balkon/Terassenfläche
ca. 5,31 m²
Anzahl Stellplätze
1
Kaltmiete
1.600 €
Warmmiete
1.880 €
Nebenkosten
280 €
Heizkosten
in Nebenkosten enthalten
Kautions Hinweis
4.800 €
Miete Stellplatz (Tiefgarage)
100 €
Verfügbar ab
01.07.2025
Objektart
Wohnung
Nutzungsart
Wohnen
Verfügbarkeit
Verfügbar
Vermarktungsart
Miete
Baujahr
2025
Zustand
Erstbezug

Energieausweis

Energieausweisliegt vor
Energie­ausweistypBedarfsausweis
Erstellt am05.04.2020
Gültig bis05.04.20230
PrimärenergieträgerFernwärme
EnergieeffizienzklasseB
Endenergiebedarf73 kWh/(m²·a)
HeizungsartFernwärme
HeizungsartFernwärme
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Objektbeschreibung

Hier im Herzen von Sindelfingen entsteht ein neues attraktives Wohnquartier auf dem Areal der Sonnenbergstraße 2–10. Hier entstehen moderne Wohnungen von einem bis drei Zimmern zwischen ca. 40 - 90 m² Wohnfläche.

Diese werden durch einen LIDL-Markt und eine Tiefgarage ergänzt, die bei Bedarf allen Bewohnern einen Stellplatz garantiert.

Durch verschiedene Grundrisse und Größen, die Einzelpersonen, Paaren oder Familien ein optimales Zuhause bieten können, entsteht eine lebendige, vielfältige Nachbarschaft. Das Quartier vereint Wohnen und Nahversorgung in einem stimmigen Gesamtkonzept.
Die direkte Einbindung eines Supermarktes in die Wohnanlage sorgt für kurze Wege im Alltag und unterstützt diese lebendige Nachbarschaft. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Wohnformen schafft ein vielseitiges Miteinander, das auf gemeinschaftliches Leben im urbanen Raum setzt.

Die Ausstattung der Wohnungen ist auf modernste Ansprüche zugeschnitten. Alle Wohnungen verfügen über eine qualitativ hochwertige Grundausstattung, wie Echtholz Parkett oder Vinylboden, eine voll ausgestattete Einbauküche, Fußbodenheizung und elektrische Rollläden, die für Wohlfühlatmosphäre im Alltag sorgen.

Dreifach verglaste, bodentiefe Kunststofffenster, sorgen für viel Licht, einen optimalen Energieverbrauch und eine optimale Lärmreduzierung in der urbanen Lage.
Ebenerdige Duschen, Handtuchheizkörper und große Wand- und Bodenfliesen sorgen nicht nur für ein tolles Design, sondern auch für einen modernen Wohnkomfort im Badezimmer.
Eine elektronische Brief- und Klingelanlage mit Schließzylindern, ein Fahrradabstellkeller und die massive Klinkerfassade der Gebäude ergänzen das Angebot.

Mit seiner Mischung aus Komfort, Funktionalität, architektonischer Klarheit und sozialen wie infrastrukturellen Qualitäten schafft das Neubauprojekt ein attraktives Wohnumfeld, in dem auch Sie ihr perfektes Zuhause finden können!

Mehr lesenWeniger anzeigen
Mehr lesenWeniger anzeigen

Wichtige Links

Immobilienbewertung

Kostenlose Wertermittlung - Erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilie

Verkaufen

Immobilienverkauf einfach gemacht - Der Verkäufer-Service. Unsere Leistungsgarantie

Vermieten

Vermieter-Rundum-Sorglos - Sie möchten Ihre Immobilie vermieten?

Lagebeschreibung

Umgebung
Das Sonnenbergareal in der Sonnenbergstraße liegt in einem ruhigen und gleichzeitig zentralen Wohngebiet in Sindelfingen. Die Umgebung besticht durch eine harmonische Nachbarschaft mit gepflegten Wohnhäusern und einer angenehmen Atmosphäre. Für die medizinische Versorgung ist ebenfalls gesorgt: Mehrere Arztpraxen und Apotheken befinden sich in der Nähe, darunter das Klinikum Sindelfingen in 2 km Entfernung. In wenigen Minuten gelangen Sie zudem zu Bäckereien, Cafés und kleinen Geschäften, die den täglichen Bedarf bequem abdecken.
Familien profitieren von mehreren Kindertagesstätten und Schulen in der Umgebung. Die Grundschule Königsknoll ist etwa 4 Gehminuten entfernt, während weiterführende Schulen wie die Realschule am Klostergarten und das Stiftsgymnasium ebenfalls schnell erreichbar sind.

Freizeit- und Kulturangebote
Die Lage des Areals eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung. Nur wenige Schritte entfernt lädt die Goldbachanlage mit ihren Grünflächen und Spazierwegen zu entspannten Momenten in der Natur ein. Sportlich Aktive kommen bei der Sportvereinigung Böblingen e.V. auf ihre Kosten, die ein vielseitiges Angebot an Kursen und Sportarten bereithält. Der Glaspalast Sindelfingen ist ebenfalls schnell erreichbar und bietet mit seiner großen Mehrzweckhalle Raum für sportliche Wettkämpfe und kulturelle Veranstaltungen. Wer im Sommer nach Erholung und Badespaß sucht, findet beides im Sindelfinger Badezentrum mit Hallen- und Freibad.

Shopping-Möglichkeiten bietet das nahe gelegene Breuningerland Sindelfingen, welches mit seinen zahlreichen Geschäften und Gastronomieangeboten zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel einlädt.

Die Sindelfinger Innenstadt ist in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichbar und besticht durch ihren historischen Charme mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und eindrucksvollen Bauwerken. Inmitten dieser stimmungsvollen Kulisse lädt ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit gemütlichen Cafés, einladenden Restaurants und charmanten Lokalen zum Genießen ein – hier findet sich für jeden Geschmack das Passende. Auch kulturell eröffnet das Zentrum zahlreiche Möglichkeiten: Das Stadtmuseum vermittelt interessante Einblicke in die regionale Geschichte und die Stadtgalerie begeistert mit wechselnden Ausstellungen. In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Innenstadt in ein festliches Lichtermeer – der Sindelfinger Weihnachtsmarkt mit seinen geschmückten Ständen zieht jährlich viele Besucher an. Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch saisonale Events wie das internationale Straßenfest Sindelfingen, das mit Musik, Unterhaltung und Kulinarik für ein lebendiges Stadtbild sorgt.

Anbindung ÖPNV & PKW
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist komfortabel und gut ausgebaut. Die nächstgelegene Bushaltestelle „Sindelfingen-Königsknoll“ befindet sich nur rund 250 Meter entfernt und bietet direkte Verbindungen in die Innenstadt sowie zum Bahnhof. Der Sindelfinger S-Bahnhof ist in etwa sechs Autominuten erreichbar. Von dort aus bringt Sie die S-Bahn-Linie S60 unkompliziert nach Böblingen oder Stuttgart, was die Verbindung in die Region besonders angenehm gestaltet.
Auch mit dem Auto sind Sie bestens angebunden: Die Auffahrt zur A81 erreichen Sie in nur wenigen Minuten, wodurch sowohl das Stuttgarter Stadtzentrum als auch andere Ziele in der Umgebung schnell zugänglich sind. Gleichzeitig ermöglicht die zentrale Lage innerhalb Sindelfingens, viele Wege bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen – ganz ohne auf ein Auto angewiesen zu sein.

Distanz zum Zentrum: 3min, 1,3km
Fußweg zu ÖPNV: 3min, 240m
Distanz zum Bus: 240m
Distanz zur S-Bahn: 25min, 1,7km
Fahrzeit nächster HBF: 26min, 19km
Fahrzeit zur Bundesstraße: 10min, 4,8km
Fahrzeit nächste Autobahn: 5min, 2,5km
Fahrzeit nächster Flughafen: 17min, 16,8km
Distanz zum Kindergarten: 3min, 210m
Distanz zur Grundschule: 4min, 290m
Distanz zur Realschule: 4min, 1,9km
Distanz zum Gymnasium: 4min, 1,5km
Distanz zur Gemeinschaftsschule: 5min, 2km

Mehr lesenWeniger anzeigen

TEURES PFLASTER ODER NICHT? DER IMMOBILIENMARKTBERICHT STUTTGART SCHAFFT FAKTEN.

Kontaktaufnahme

Immobilie anfragen
Ihr Ansprechpartner
Herr Jan-Mika Herrmann
Herr Jan-Mika Herrmann
Wilhelmsplatz 7
70182 Stuttgart

Telefon
0711 88 200 780