Der TOLIAS Immobilienblog.

Tauchen Sie ein in die Welt der Immobilien mit den News- und Blogbeiträgen von TOLIAS Immobilien. Hier teilen wir unser umfassendes Wissen, aktuelle Marktanalysen und wertvolle Insider-Tipps, um Sie auf Ihrem Weg zum Immobilienexperten zu begleiten. Ob Sie Verkäufer, Käufer, Investor oder einfach nur ein Immobilienenthusiast sind – unser Blog bietet Ihnen eine Fülle an Informationen, Trends und Ratschlägen, um fundierte Entscheidungen in der dynamischen Immobilienlandschaft zu treffen.

Filter
Zurücksetzen
Koalitionsvertrag Immobilien 2025
Markt & Wissen

Koalitionsvertrag 2025: Was plant die Regierung für den Immobilienmarkt?

Mit der Veröffentlichung des neuen Mietspiegels 2025/2026 stehen Vermieter und Investoren in Stuttgart vor einer neuen Realität. Während Baukosten und allgemeine Lebenshaltungskosten weiter steigen, bleibt die ortsübliche Vergleichsmiete in Stuttgart nahezu unverändert. Offiziell weist der neue Mietspiegel eine durchschnittliche Vergleichsmiete von 11,15 €/m² für Stuttgart aus – eine Erhöhung von lediglich einem Prozent – ein […]

Mehr erfahren
Markt & WissenStuttgart

Mietspiegel Stuttgart 2025: Ein Mietspiegel, der am Markt vorbeigeht?

Mit der Veröffentlichung des neuen Mietspiegels 2025/2026 stehen Vermieter und Investoren in Stuttgart vor einer neuen Realität. Während Baukosten und allgemeine Lebenshaltungskosten weiter steigen, bleibt die ortsübliche Vergleichsmiete in Stuttgart nahezu unverändert. Offiziell weist der neue Mietspiegel eine durchschnittliche Vergleichsmiete von 11,15 €/m² für Stuttgart aus – eine Erhöhung von lediglich einem Prozent – ein […]

Mehr erfahren
Markt & Wissen

Immobilienmarkt 2025: Ein Ausblick auf Herausforderungen und Chancen

Das Jahr 2025 wird für den Immobilienmarkt in Deutschland zu einem entscheidenden Jahr. Nach Jahren der Unsicherheiten stehen Käufer, Verkäufer und Investoren vor komplexen Entscheidungen und der wichtigen Frage: Wie geht es weiter? Die Rahmenbedingungen bleiben herausfordernd – von einer stagnierenden Konjunktur über politische Weichenstellungen bis hin zur Entwicklung der Bauzinsen. Dennoch gibt es auch […]

Mehr erfahren
Markt & Wissen

Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme der Parteien und ihre Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wirft ihre Schatten voraus, und die drängenden Probleme der Immobilienwirtschaft stehen im Fokus der politischen Programme. Angesichts der Wohnungsnot, gestiegener Baukosten und regulatorischer Herausforderungen ist die Frage, wie die Parteien den Immobilienmarkt stärken wollen, von zentraler Bedeutung. In diesem Beitrag beleuchten wir die wohnungspolitischen Ansätze der wichtigsten Parteien – […]

Mehr erfahren
Markt & WissenStuttgart

Städteranking 2024: Stuttgart klettert nach oben

Die Wahl des Wohnortes spielt für viele Menschen eine zentrale Rolle, insbesondere in einer Zeit, in der Lebensqualität, wirtschaftliche Perspektiven und nachhaltige Entwicklungen immer wichtiger werden. Das Städteranking 2024, erstellt vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Kooperation mit ImmoScout24 und der WirtschaftsWoche, liefert spannende Einblicke in die Stärken und Schwächen deutscher Großstädte. Insgesamt wurden […]

Mehr erfahren
Markt & Wissen

Jung kauft Alt – das neue Förderprogramm für den Immobilienkauf

Die deutsche Bundesregierung hat sich in den letzten Jahren immer wieder dafür eingesetzt, Familien den Weg ins Wohneigentum zu erleichtern. Mit dem neuen KfW-Programm „Jung kauft Alt“, das am 3. September 2024 startet, wird nun auch der Erwerb und die Sanierung von Bestandsimmobilien gezielt gefördert. Dieses Programm soll es jungen Familien ermöglichen, ältere Immobilien zu […]

Mehr erfahren